Bis zum 10. November 1938 stand am Ort unserer St. Johannis Kirche die Harener Synagoge. Auch in diesem Jahr erinnern Schülerinnen und Schüler in einer ökumenischen Gedenkstunde in der Kirche an Zerstörung des jüdischen Gotteshauses und die Deportation Harener Juden vor 81 Jahren. Im Anschluss findet eine Kranzniederlegung durch Vertreter der Stadt Haren am Mahnmal neben der Kirche statt.
Quelle: KG Haren
ÖkumeneevangelischPastorHarenKinder & JugendKirche & Schule
Das erste Doppelkonzert des niederländischen Chores "Female Voices" und des Harener Heinrich - Schütz - Chores am Sonntag, den 27. Oktober, war gut besucht. Der Förderverein der Trinitatiskapelle Rütenbrock hatte dazu eingeladen. Als kleinen Dank für das rundherum gelungene rund zweistündige Programm erhielten alle Sängerinnen und Sänger eine Rose von der Vereinsvorsitzenden, Gisela Buss-Schepers.
Der Förderverein plant schon weitere Veranstaltungen in der Rütenbrocker Trinitatiskapelle, so wird am 29. November die Krippenausstellung eröffnet.
Bereits zum dritten Mal laden in diesem Jahr die katholische Pfarreiengemeinschaft Haren und unsere Gemeinde zur ökumenischen Bibelwoche vom 4.-11. November 2019 ein (für genaue Termine, Themen, Orte bitte unten auf "mehr" klicken).
Was würden Sie Ihren Freunden aus dem Gefängnis schreiben, wenn Sie nicht wüssten, ob Sie wieder lebend herauskommen? Was wäre für Sie wichtig?
Paulus war genau in dieser Situation. Und schrieb an seine Freunde in seiner Lieblingsgemeinde in der griechischen Stadt Philippi. Er schrieb über seine Lebensthemen Freude und Leid, Verfolgung und Gemeinschaft, Geben und Nehmen, irdisches Leben und himmlische Heimat.
An drei Abenden wollen wir uns gemeinsam den Worten von Paulus nähern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zum Abschluss der Woche findet am 11.11. ein ökumenischer Gottesdienst in der St. Johannis Kirche statt. Herzliche Einladung!
Seit einiger Zeit leitet Alexandra Mensing den Heinrich-Schütz-Chor der evangelischen Kirchengemeinde Haren. Zum ersten Mal tritt der Chor nun in einem Doppelkonzert mit den female voices aus den Niederlanden auf. Alexandra Mensing ist in diesem achtköpfigen reinen Frauenchor Mitsängerin. Seit 2001 hat sich dieser Chor ein breites Repertoire aus klassischer und moderner, geistlicher und weltlicher Musik aufgebaut.
Ort: Trinitatiskapelle Rütenbrock (Ter Apeler Str. 10) Beginn: 27. Oktober 2019, 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr)
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Trinitatiskapelle wird am Ausgang gebeten.
Erntedank. Wenigstens ein Mal im Jahr nehmen wir uns bewusst vor Gott für das viele, was er uns schenkt "Danke" zu sagen. Und so fand sich nach der Predigt auch viele Dankezettel von Gottesdienstbesuchern unter den Erntegaben.