Das Adventsbasteln der Kinderkirche. Gemeinsam basteln, backen, eine Geschichte hören und Adventslieder singen.
Einlass ist ab 9:30 Uhr von der Gartenseite des Gemeindehauses aus (Kanalstraße, direkt neben dem Schifffahrtsmuseum). Dort können die Kinder dann auch um 13 Uhr abgeholt werden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 EUR.
Bitte denkt an: Schuhkarton und Tüte für Eure Basteleien. Mundnaseschutz entsprechend den geltenden Vorschriften.
Anmeldungen sind auf Grund der coronabedingten reduzierten und begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt nötig. Hier geht es zu den Anmeldungen.
46 Gottesdienste wurde in den letzten Monaten im Live-Stream übertragen. Eine tolle Leistung unseres Video-Teams! Aus technischen Gründen hat aber leider gestern der Live-Stream nicht funktioniert. Dies tut uns leid, da wir wissen, dass viele gerade in dieser Zeit den Gottesdienst aus unserer Kirche bei sich zu Hause mitfeiern.
Gott sei Dank, konnte das Video-Team aber den Gottesdienst aufzeichnen. Der Mitschnitt kann nun hier als Video angeschaut werden. Viel Freude und Segen beim Schauen!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Viele kennen den kommenden Sonntag unter dem Namen "Totensonntag". An diesem Sonntag werden auch bei uns im Gottesdienst die Namen aller in diesem Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder verlesen und Kerzen in Erinnerung an sie entzündet.
Der "Totensonntag" trägt aber auch noch einen zweiten Namen "Ewigkeitssonntag". Als Christen wissen wir, dass der Tod nicht end-gültig ist. Uns erwartet Gottes neue Welt; eine Ewigkeit mit IHM und mit allen, die uns schon vorausgegangen sind.
Trauer und Hoffnung, dass kommt in diesem Gottesdienst zusammen. Beides bringen wir Gott. Auch feiern wir das Hl. Abendmahl, dass Lebende auf beiden Seiten der Grenze des Todes verbindet.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Samstag ist wieder Kinderkirche im Gemeindehaus (Beginn 10:15 Uhr)! Die Bibelgeschichte, die Spiele, die Lieder - alles geht um Gemeinschaft. Denn bei Jesus ist jeder willkommen.
Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht laden wir Sie und Euch zu unserer Gedenkfeier ein. Gemeinsam wollen wir einen Gottesdienst feiern und im Anschluss findet die Kranzniederlegung statt. Die Andacht wird in diesem Jahr von der Evangelischen Jugend unter Leitung von Diakonin Rebekka Köhnen gestaltet.
Wann?: Dienstag, den 09.11.2021, 19 Uhr Wo?: Ev.-luth. St.-Johannis Kirche Haren (Ems), Werftstrasse 22
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung telefonisch 05932-2621oder hier online.
Am 28. August 1941 wurde die Vertreibung der Deutschen von der Wolga angeordnet. Gemeinsam gedenken wir an dieses Ereignis, dass auch die Familiengeschichte von vielen unserer Gemeindemitgliedern geprägt hat.
Das Kinderprogramm für Kinder ab 4 Jahre wird wieder parallel zum Gottesdienst angeboten, Wir fangen gemeinsam in der Kirche an.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Kirchencafé in den Gemeindesaal ein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
1521 - vor genau 500 Jahren sollte Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms seine Ideen widerrufen. Der Kaiser und die damalige Kirche wollten ihn dazu zwingen. Doch trotz allem Druck nahm Luther sich die (Gewissens-) Freiheit. Und die Weltgeschichte ging in eine neue Richtung.
Im Gottesdienst am Reformationstag wird es um unsere Freiheit gehen. Predigttext: Galater 5,1-6 Prediger: Pastor Torben Rakowski
Musikalisch gestalten Natalia Pfetzer, Karin Pieterse und Ulrike Rakowski den Gottesdienst mit.
Das Kinderprogramm für Kinder ab 4 Jahre wird wieder parallel zum Gottesdienst angeboten, Wir fangen gemeinsam in der Kirche an.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Kirchencafé in den Gemeindesaal ein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der neue Gemeindebrief für die Monate November bis Februar ist gedruckt und wird in der nächsten Woche wieder von vielen ehrenamtlichen Austrägern verteilt. Auch an mehreren Orten in der Stadt wird er wieder zum Mitnehmen ausgelegt sein.
Schon jetzt kann man ihn hier online lesen.
Das Titelbild zeigt unsere festlich beleuchtete Rütenbrocker Kapelle. Auch in diesem Jahr wird es am 26. Dezember um 17 Uhr dort wieder einen Freiluftgottesdienst geben.