Dieser Sommergottesdienst wird gestaltet von Prädikant Udo Sander aus Nordhorn. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.
Auf Grund der Corona-Vorschriften müssen wir noch die Kontaktdaten der Gottesdienstbesucher erfassen. Sie erleichtern dies durch eine vorherige Online-Anmeldung hier unter diesem Link .
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Kirchencafé ins Gemeindehaus ein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der christliche Glaube ist tief verwurzelt im Judentum. Jesus war ein geborener Jude. Unser "Altes Testament" war seine Bibel. Viele Gedanken von Paulus sind ohne das Judentum schwer zu verstehen.
Am Israelsonntag steht die Verbundenheit zwischen Christen und Juden im Vordergrund des Gottesdienstes.
Er wird gestaltet von Prädikantin Marga Pradel. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.
Auf Grund der Corona-Vorschriften müssen wir noch die Kontaktdaten der Gottesdienstbesucher erfassen. Sie erleichtern dies durch eine vorherige Online-Anmeldung hier unter diesem Link .
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Kirchencafé ins Gemeindehaus ein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Auch bei uns haben die Ferien begonnen. Das Gemeindebüro ist noch bis zum 20. August geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ein Mitglied unseres Kirchenvorstandes.
Auch Pastor Rakowski ist in Urlaub. Wenn Sie einen Seelsorger sprechen möchten, ist Pastor Achim Heldt gerne für Sie da 05931-4966177.
Die Gottesdienste finden wie gewohnt statt und werden auch per Live-Stream übertragen. Nähere Informationen jeweils unten bei den einzelnen Gottesdiensten.
Wir wünschen Ihnen eine schöne und erholsame Ferien- und Urlaubszeit! Gottes Segen auf Ihren Wegen!
Sommerzeit ist Reisezeit. Viele genießen die Zeit am Strand beim Sandburgenbau mit den Kindern. Andere schauen sich Schlösser und Burgen aus Stein an. Jesus fordert uns auf zu prüfen, woraus und worauf wir unser Leben bauen.
Predigtthema: Sandburg oder Steinburg? Predigttext: Matthäus 7,24-27 Prediger: Pastor Torben Rakowski
Musikalische Begleitung: Natalia Pfetzer, Carlien Luimes und Karin Pieterse.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Wir bitten alle, die in der Kirche den Gottesdienst mitfeiern möchten, sich vorher anzumelden (online hier unter diesem Link oder per Telefon 05932-2621). Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir wieder zum Kirchencafé ein. Das Kinderprogramm findet in den Ferien nicht statt. Kinder und Familien sind aber trotzdem willkommen! Kinderbücher und Malbretter liegen am Kircheneingang aus.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
"Wunder über Wunder" haben rund 35 Kinder und ein großes Team an Ehrenamtlichen am Freitag und Samstag erlebt. Wasser wurde zu Wein, ein Blinder lernte sehen, 5000 wurden satt mit ein paar Broten und einiges mehr.
Es wurde gebastelt, gespielt, Videos gemacht, Geschichten gehört und jede Menge gelacht.
Morgen geht es nun im Abschlussgottesdienst um das größte Wunder von Jesus. Welches das ist? Sei dabei! Ab 10 Uhr in der St. Johannis Kirche (Werftstr. 22).
Im Anschluss werden die Videos der Kinder gezeigt und es gibt die Einladung zum Kirchencafé.
Wir bitten alle, die in der Kirche den Gottesdienst mitfeiern möchten, sich vorher anzumelden (online hier unter diesem Link oder per Telefon 05932-2621). Falls die Plätze in der Kirche wieder knapp werden sollten, übertragen wir auch wieder in den Gemeindesaal.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
St. Johannis KircheFamilienBesondere GottesdiensteKindergottesdienstKinderkircheHarenKinder & JugendGottesdienstevangelisch
Diese Woche beginnen bei uns die Ferien. Viele sehnen sich gerade in diesem Jahr nach ein paar Wochen Abwechslung und Freiheit. So wird am Ende dieses Gottesdienstes auch wieder ein Reisesegen stehen.
Gleichzeitig sind viele auch mitgenommen von den Schicksalen in Nordrheinwestfallen, Rheinland-Pfalz und unseren Nachbarländern. Wir wollen für die Betroffenen und die Helfer beten.
Predigttext: 4. Mose 6,22-37 (Aaronitischer Segen) Prediger: Pastor Torben Rakowski
Musikalische Begleitung: Natalia Pfetzer, Christiana Omenudo und Ulrike Rakowski
Wir bitten alle, die in der Kirche den Gottesdienst mitfeiern möchten, sich vorher anzumelden (online hier unter diesem Link oder per Telefon 05932-2621). Falls die Plätze in der Kirche wieder knapp werden sollten, übertragen wir auch wieder in den Gemeindesaal.
Das Kinderprogramm findet parallel zum Gottesdienst statt. Wir beginnen gemeinsam in der Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir wieder zum Kirchencafé ein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Am Samstag, 17. Juli findet das "Internationales Frühstück" statt. Uhrzeit: 9:30 Ort: Gemeindesaal und Garten, Martin - Luther - Haus, Pascheberg 10
Das "Internationale Frühstück" bietet die Möglichkeit für Begegnung, zum Essen und zum Gespräch. Nach dem Frühstück beginnen wir mit der neuen Themenreihe "Was sagt die Bibel über...?" Diesen Samstag beschäftigten wir uns mit dem Thema Freundschaft und schauen uns die besondere Freundschaft zwischen David und Jonathan an.
Kommt gerne vorbei! Das Angebot ist kostenlos und für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Die Konfirmation ist das bewusste "Ja" von Jugendlichen zur eigenen Taufe, die sie meist als sehr kleine Kinder erlebt haben. Manchmal werden aber auch Konfirmanden erst im Lauf ihrer Konfirmandenzeit gertauft. Dies wird an diesem Sonntag der Fall sein. Hauptkonfirmanden gestalten den Taufgottesdienst für zwei "Konfis".
Die Band Glory begleitet den Gottesdienst musikalisch. Der Gottesdienst beginnt in der St. Johannis Kirche (Werftstr. 22) um 10 Uhr.
Wir bitten alle, die in der Kirche den Gottesdienst mitfeiern möchten, sich vorher anzumelden (online hier unter diesem Link oder per Telefon 05932-2621). Falls die Plätze in der Kirche wieder knapp werden sollten, übertragen wir auch wieder in den Gemeindesaal.
Das Kinderprogramm findet parallel zum Gottesdienst statt. Wir beginnen gemeinsam in der Kirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir wieder zum Kirchencafé ein.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Am Samstag findet unsere letzte Kinderkirche vor den Sommerferien statt. Wir begeben uns auf Schafsuche!
Kinder ab 5 Jahre sind herzlich eingeladen. Bei schönem Wetter sind wir auch draußen. Die Kinderkirche endet ca. 12 Uhr. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, meldet Euch bitte hier unter diesem Link an oder telefonisch unter 05932-2621.