Am 14. April feiern wir im Gottesdienst die Silberkonfirmation für alle 1994 Konfirmierten! In diesem Gottesdienst wollen wir, Gott danken und Sie neu unter seinen Segen stellen.
Der Konfirmationsjahrgang 1994 war in unserer Kirchengemeinde ein besonderer Jahrgang. Außer Jugendlichen Konfirmanden gab es auch viele Erwachsene. Die meisten von Ihnen waren erst seit kurzem in Deutschland. Inzwischen sind die früheren Jugendlichen in der Mitte des Lebens angekommen und die Zugezogenen haben hier längst eine neue Heimat gefunden.
Wenn Sie an der Silbernen Konfirmation teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 8. April 2019 im Gemeindebüro (Tel. 05932-2621) oder bei Elena Giese (Tel. 05932-6622) an.
Wir treffen uns ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus (hinter der St. Johannis Kirche in Haren, Werftstr.22). Auf den Festgottesdienst folgt ein gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeindehaus.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder mit einem Bus zum Kinderkirchentag fahren, der diesmal in Werlte stattfindet. Neben einem Kindergottesdienst gibt es wieder viele Bastel und Actionangebote.
Wann?
Samstag, 25. Mai 2019 von 11.00 - 16.00 Uhr
für Kinder ab 5 Jahre
Kosten: 5,00 €
bitte Trinkbecher mitbringen
Anmeldeschluss: 9. Mai 2019
Anmeldungen sind ab sofort im Gemeindebüro möglich (Tel. 05932-2621).
Am Samstag, 26. Januar, stand ein ganztägiges Erste-Hilfe-Training für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde auf dem Programm. Unter fachkundiger Leitung von Herrn Volker Rohling von den Johannitern wurden hierbei die äußeren Symptome häufiger Krankheitsbilder wie Herzinfarkt oder Schlaganfall besprochen und geeignete Erstmaßnahmen erklärt. Dazu gehört auch das korrekte Absetzen eines Notrufes. Weitere Themen waren die Erstversorgung bei Bewusstlosigkeit oder Schock, aber auch das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall. Zum Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung stand ein "Dummy" zur Verfügung. Die stabile Seitenlage, das Abnehmen eines Motorradhelmes bei einer verunglückten Person und das Anlegen eines Druckverbandes wurde in Kleingruppen geübt. M. Hoffmann
Unsere Gemeinde lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler und dazu gehört auch immer der Wechsel. Im Gottesdienst am 20. Januar haben wir uns verabschiedet von langjährigen Mitarbeiterinnen der Kinderkirche und des Seniorenkreises, die zum Teil auf ein jahrzehntelanges Engagement zurückblicken.
Außerdem konnten wir neue Mitarbeiter in der Jugendarbeit, im Frauenkreis, im Seniorenkreis, im Begegnungscafé, in der Technik und in Leitungsaufgaben offiziell begrüßen und einsegnen.
Schön war es auch zu sehen, dass mehr Mitarbeiter in diesem Jahr begrüßt werden konnten, als verabschiedet wurden.
Außerdem wurde Jochen Trümper, der 40 Jahre Organist unserer Gemeinde war, in den Ruhestand verabschiedet.
Da jeder Christ dazu berufen ist, Gottes Liebe durch Worte und Taten mit anderen zu teilen, bestand am Ende des Gottesdienstes die Möglichkeit, sich persönlich mit Handauflegung segnen zu lassen. Ein Angebot, das viele gerne wahrnahmen.
Der Vormittag klang aus mit Gemeinschaft im Gemeindesaal.