Gründonnerstag feiern wir das letzte Abendmahl von Jesus. Da wir es nicht wie gewohnt in der Kirche feiern können, laden wir Sie und Euch ein, es zu Hause zu feiern und es vielleicht mit einem besonderen Abendbrot an Gründonnerstag zu kombinieren.
Der Ablauf für diesen kleinen „Gottesdienst am Esstisch“ steht hier zum Download bereit.
Die Woche von Palmsonntag bis Ostern ist eine ganz Besondere: die sogenannte Karwoche. In dieser Woche denken wir besonders an Jesu letzte Tage und Stunden vor seinem Tod am Kreuz. Mit einem Osterweg können wir diese Woche auch mit Kindern besonders und kreativ gestalten.
Ostern ist nicht abgesagt! Wir feiern es nur ganz anders als sonst.
Auf jeden Fall gibt es an Ostersonntag um 10 Uhr wieder einen Sofa-Gottesdienst! Und dafür brauchen wir Hoffnungsbilder von Euch! Bitte malt, fotografiert, zeichnet Bilder, Eindrücke, Selfies … von den Dingen, die Euch Hoffnung machen und schickt sie bis Freitag an hoffnungsbilder@gmx.de , damit wir sie in unserem Ostergottesdienst verwenden und im Netz mit anderen teilen können. Macht zu Ostern anderen Hoffnung mit Euren Bildern.
Ostern ist das Fest der Hoffnung! Denn Jesus ist stärker als der Tod!
Morgen beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche. Diese ganz besondere Woche feiern wir dieses Jahr auf ganz besondere Weise. Sie beginnt am Palmsonntag (05.04.) wieder mit einem Sofa-Gottesdienst-Live ab 10 Uhr.
Wer Gebetsanliegen für den Gottesdienst hat, kann sie gerne vorab an Pastor Rakowski per Mail schicken (torben.rakowski@gmx.net) oder im Lauf des Gottesdienstes in die Kommentarspalte auf YouTube eintragen.
Auch auf die Gefahr hin, dass wir einige Veranstaltungen evtl. werden verschieben müssen, war es uns wichtig, dass gerade in dieser unsicheren Zeit und vor dem Osterfest die neue "Brücke" erscheint. Doch anders als sonst wird diese Ausgabe unseres Gemeindebriefes nicht in die Briefkästen verteilt, sondern Anfang der neuen Woche an öffentlichen Orten im ganzen Stadtgebiet ausgelegt. Wir nehmen damit Rücksicht darauf, dass viele unserer Austräger selber zu Risikogruppen gehören.
Morgen laden wir zum dritten Mal zum "Sofa Gottesdienst" ein.
Nachdem letzte Woche über 240 Personen unseren Live-Stream Gottesdienst gesehen haben, freuen wir uns, dass wir auch morgen wieder live zum Sofa - Gottesdienst einladen können.
Wer Gebetsanliegen für den Gottesdienst hat, kann sie gerne vorab an Pastor Rakowski per Mail schicken (torben.rakowski@gmx.net) oder im Lauf des Gottesdienstes in die Kommentarspalte auf YouTube.
Angesichts der großen Herausforderungen durch die Corona – Pandemie laden viele Kirchengemeinden zum zeitgleichen Gebet ein. Auch wir und unsere katholische Schwesterkirchengemeinde in Haren beteiligen sich an dieser Gebetsaktion. Ab Mittwoch, 25.03., bis (zunächst) zum Mittwoch der Karwoche läuten nun an jedem Abend um 19.30 Uhr die Gebetsglocken unserer Kirchen für fünf Minuten.
Da wir uns derzeit nicht mehr zu Gottesdiensten in unseren Kirchen versammeln können, lassen wir uns als Familien oder Einzelne von den Glocken zum persönlichen Gebet in unseren Häusern und Wohnungen einladen, beten ein Vater Unser und bilden so am Abend des Tages eine ökumenische Gebetsgemeinschaft, die sowohl die ganz eigenen persönlichen Anliegen vor Gott bringt, als auch unsere Fürbitte für alle von der Corona-Pandemie Betroffenen und für alle, die sich in Wissenschaft, Medizin, Politik, Pflege und im alltäglichen Leben um Hilfe bemühen und besonders für die Schwächsten in unserer Mitte:
„Herr, schenke uns deine Hilfe, Rat, Geduld und deinen Segen. Hilf unseren Kranken und segne die vielen Helfenden. Sei bei uns mit deinem Geist, deinem Trost und deinem Segen. Darum bitten wir, durch Christus unseren Herrn. Amen."
Quelle: Kath. Pfarreiengemeinschaft ETWAH, Haren (Ems)
Vielen Dank für all die tollen Rückmeldungen zum 1. Harener Sofa-Gottesdienst letzte Woche. Toll, dass die Idee so gut angekommen ist und in vielen Häusern und Wohnungen umgesetzt wurde.
Morgen kann nun der 2. Harener Sofa-Gottesdienst starten. Manche Anregungen haben wir aufgenommen (z.B. gibt es auch eine kleine Bastelidee für Kinder).
Zum ersten Mal probieren wir ab 10 Uhr morgens auch einen Live-Stream des Sofa-Gottesdienstes aus. Jeder kann sich unten einfach "reinklicken". Wer mag, kann während des Gottesdienstes auch über die Kommentarfunktion von Youtube Gebetsanliegen teilen. Wir sind gespannt auf diesen Gottesdienst und freuen uns über Rückmeldungen.
Das Büchereiteam hat auch nach Schließung des Gemeindehauses noch versucht das Entleihen von Büchern, durch einen Bringdienst möglich zu machen. Doch um die Verbreitung des Coronaviruses zu verhindern, muss nun auch dieser DIenst leider eingestellt werden.
Die ev. Melanchthon - Bücherei bleibt nun vorerst ganz geschlossen. Bereits entliehene Bücher können zurückgegeben werden, sobald die Bücherei wieder dienstags und sonntags zu den bekannten Zeiten geöffnet ist.